Manchmal braucht es einfach ein Gericht, das nach Heimat schmeckt und trotzdem besonders ist. Unser Bio-Biergulasch mit kräftigem Köstritzer Schwarzbier ist genau so ein Rezept 👉 langsam geschmort, voller Aromen und mit einem Hauch Malznote vom Bier. Perfekt für die kälteren Tage oder wenn man einfach Lust auf etwas Deftiges hat.
📌 𝒁𝒖𝒕𝒂𝒕𝒆𝒏 (für 4 Portionen)
• 800 g Bio-Rindfleisch aus der Schulter 🥩
• 2 große Zwiebeln, grob gewürfelt 🧅
• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 🧄
• 2 Paprika (rot & grün), gewürfelt 🌶️
• 2 Tomaten, gehackt 🍅
• 2 EL Tomatenmark 🍅
• 500 ml Köstritzer Schwarzbier 🍺
• 250 ml Rinderfond 🍲
• 2 EL Paprikapulver edelsüß 🌿
• 1 TL Paprikapulver rosenscharf 🌶️
• 2 Lorbeerblätter 🍃
• 1 TL Majoran 🌱
• Salz & Pfeffer 🧂
• 2 EL Butterschmalz oder Öl 🧈
📌 𝒁𝒖𝒃𝒆𝒓𝒆𝒊𝒕𝒖𝒏𝒈
1. Bio-Rindfleisch in Würfel schneiden und in Butterschmalz kräftig anbraten, bis es rundherum Farbe hat.
2. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und glasig braten.
3. Paprika, Tomatenmark und frische Tomaten unterrühren, kurz anschwitzen.
4. Mit Köstritzer Schwarzbier ablöschen, den Fond dazugießen.
5. Gewürze und Lorbeerblätter hinzufügen, alles gut umrühren.
6. Bei kleiner Hitze ca. 2 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist und die Soße schön sämig wird.
💡 Tipp: Besonders gut passt dazu ein Vollkornbaguette oder Semmelknödel, um die kräftige Soße aufzunehmen.