Cooks-Report.de

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Waldbeerenkuchen

Dieser Kuchen mit roten Beeren und roter Glasur ist ein Hingucker und besticht durch seinen frischen Geschmack und die leuchtende Farbe.

📌 Zutaten:

• 250 g Mehl (Dinkel- oder Weizenmehl, Typ 405) 🌾 
• 200 g Rohrohrzucker (naturbelassen)
• 200 g Butter (Bio, ohne Zusatzstoffe) 🧈 
• 4 Eier (Bio) 🥚 
• 2 TL Backpulver (ohne Aluminium)
• 1 Prise Salz 🧂 
• 200 g gemischte rote Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren) 🍓 
• 100 ml Milch (Bio) 🥛 
• 1 TL Vanilleextrakt (aus echten Vanilleschoten)

Für die rote Glasur:

• 150 g Puderzucker (aus Rohrzucker, selbst hergestellt)
• 3-4 EL roter Beerensaft (z.B. von Himbeeren oder Erdbeeren) 🥤 
• Einige frische rote Beeren zur Dekoration 🍓 

Zubereitung:

1. Vorbereitung:
• Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
• Eine runde Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Backpapier auslegen.
2. Kuchen:
• Die Butter und den Rohrohrzucker in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer cremig rühren.
• Die Eier nacheinander hinzufügen und jeweils gut unterrühren.
• Das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischen.
• Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
• Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren.
• Die gemischten roten Beeren vorsichtig unter den Teig heben.
• Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
• Im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
3. Abkühlen:
• Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
• Anschließend den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
4. Rote Glasur:
• Den Puderzucker in eine Schüssel sieben.
• Den roten Beerensaft nach und nach hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Bei Bedarf etwas mehr Saft hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
• Die Glasur gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen und mit einem Spatel glatt streichen.
5. Dekorieren und Servieren:
• Den Kuchen mit den frischen roten Beeren dekorieren.
• Die Glasur fest werden lassen, bevor der Kuchen serviert wird.

Warenkorb