Zwiebelbrot

Dieses Mal stellen wir euch ein Rezept von einem wunderbaren Zwiebelbrot vor, der Geschmack nach Zwiebeln ist intensiv aber nicht zu aufdringlich. Gleichzeitig überzeugt das Brot durch seinen Sauerteiganteil und bleibt lange frisch.

Zutaten:

Quellstück:
100 g Haferflocken 
100 g Wasser 💧 
10 g Salz 🧂 

Sauerteig:
150 g Roggenvollkornmehl 🌾
150 g Wasser 💧 
15 g Sauerteig (z.B. Seitenbacher oder eigener)

Vorteig:
50 g Weizenmehl Type 1050 🌾
50 g Wasser 💧 
0,2 g frische Hefe 

Hauptteig:
Quellstück
Sauerteig
Vorteig
50 g Roggenvollkornmehl 🌾
150 g Weizenmehl Type 1050 🌾
5 g frische Hefe 
25 g Olivenöl 🫒 
15 g Honig 🍯 
100 g Röstzwiebeln 🧅 

Zubereitung:
Die Zutaten für das Quellstück, den Sauer- und Vorteig in drei einzelnen Schüsseln miteinander vermengen, Vor- und Sauerteig anschließend 18 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen und das Quellstück im Kühlschrank ziehen lassen.

Danach alle Zutaten für den Hauptteig miteinander vermischen und mit der Küchenmaschine 5 Minuten auf erster Stufe und ca. 8 Minuten auf zweiter Stufe kneten lassen.

Den Teig nun eine Stunde bei Raumtemperatur Ruhen lassen. Anschließend den Teig dehnen und falten und zu einem ovalen oder runden Laib formen, dabei etwas Spannung verleihen. Diesen Laib nun eine weitere Stunde auf Backpapier ruhen lassen.

Inzwischen den Ofen auf 250 Grad vorheizen und eine Schüssel Wasser dürfen Dampf hinein stellen. Kurz vorm backen das Brot mit Wasser besprühen und für 10 Minuten in den Ofen geben. Danach die Temperatur auf 200 Grad verringern und weitere 40 Minuten fertig backen.

Quelle: https://www.ploetzblog.de/2011/06/04/zwiebelbrot/