Krustenbraten
Deftig und schonend gegart kam unser Braten auf den Tisch. Dazu eine wundervolle Bratensauce, Rotkohl und Petersilienkartoffel und das Sonntagsmenü ist vollständig. Das aufwendige ist eher die Sauce da der Braten im Backofen ja von ganz allein fertig wird. Schaut euch unsere Variante doch ruhig mal an.
Zutaten:
1,5 Kg Krustenbraten gepökelt 🐖
1 Karotte 🥕
1 Zwiebel 🧅
2 Zehen Knoblauch 🧄
1 kleines Stück Sellerie
2 EL Tomatenmark 🍅
100 ml Rotwein trocken🍷
Pfeffer & Salz 🧂
Zubereitung:
1. Den Braten in eine Auflaufform legen, falls noch nicht vorhanden die Schwarte gitterförmig einschneiden und bei 160 Grad Umluft für 1,5 - 2 Stunden schonend garen.
2. Das angegeben Gemüse grob schneiden, in einem ausreichend großen Topf in etwas Öl scharf anbraten und mit Rotwein ablöschen, dies 2 mal wiederholen.
3. Nach dem 2. mal ablöschen nun das Tomatenmark hinzufügen, ebenfalls mit anbraten und mit 250 ml ein drittes mal mit Wasser ablöschen.
4. Die Sauce mit Salz, Pfeffer abschmecken und für eine Stunde köcheln lassen.
5. Ist das angebratene Gemüse verkocht und die Bratensauce gut abgeschmeckt wird nun alles in eine Schüssel durch ein Sieb gefiltert und zurück in den Topf gekippt.
5. Sobald der Braten fertig ist, den Bratensaft aus der Auflaufform mit in die Sauce geben und mit Mehlschwitze bis zur gewünschten Konsistenz andicken.
Dazu passen Klöße oder Petersilienkartoffel und Rotkohl. Guten Appetit 😋