Roggenvollkornbrot
Deutschlands größtes und kostenloses Foodmagazin Ausgabe 05/2022 von @Edeka hat uns dieses Mal inspiriert ein schönes Sauerteigbrot zu backen. Das Brot ist super fluffig und echt lecker geworden.
Zutaten:
• 50 g Anstellgut
• 3 g frische Hefe
• 50 g Roggen-mehl, Vollkorn
• 370 g Weizenmehl, Type 550 + etwas zum Arbeiten
• 100 g Weizenmehl, Type 1050
• 14 g Salz
Zubereitung:
1. Alle Zutaten für das Brot mit 350 ml Wasser in einer Küchenmaschine eine Minute kneten, bis sich die Zutaten gut vermischt haben.
Zugedeckt ca. 12 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, dabei nach 10 und nach 11 Stunden einmal dehnen und falten.
2. Ein Gärkörbchen (ca. 20 cm) innen mit Mehl bestäuben. Den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Fläche stürzen und rund wirken. Mit
dem Schluss nach unten ins Gärkörbchen legen, mit einem Küchentuch bedecken und nochmal ca. eine Stunde gehen lassen.
3. Den Backofen auf 250 °C (Umluft 230) vor-heizen. Dabei einen ofenfesten Topf (ca. 25 cm, rund oder oval, mit Deckel) mit aufheizen. Backpapier etwas größer als das Gärkörbchen ausschneiden und das Brot vorsichtig darauf stürzen. Mit dem Backpapier in den Topf heben und zugedeckt 15 Minuten backen. Danach den Deckel entfernen und das Brot weitere 20 Minuten fertig backen. Aus dem Topf nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.