Kräuter Hummus

Das ist ein Klassiker bei uns auf dem Tisch den wir euch unbedingt mal präsentieren wollten. Wir essen den Hummes gerne als Dip mit Gemüsesticks. Das ist eine leichte und angenehme Art abends vor dem Fernseher zu sündigen 😉.

📌 Zutaten:

• 1 Dose Kichererbsen 240 g 🫛 
• 2 EL Tahini (Sesampaste)
• 1 Knoblauchzehe 🧄 
• Saft einer halben Zitrone 🍋 
• 4 EL Olivenöl 🫒 
• 2-3 EL Wasser 💦 
• 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
• Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂 
• 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum, Dill, Schnittlauch), grob gehackt 🪴 

📌 Zubereitung:

1. Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen abgießen und gut abspülen. Für eine cremigere Konsistenz können die Häutchen der Kichererbsen entfernt werden, das ist aber optional.
2. Alle Zutaten mixen: Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
3. Konsistenz anpassen: Nach Bedarf Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Hummus sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.
4. Kräuter untermischen: Die gehackten Kräuter hinzufügen und kurz untermixen, sodass sie gut verteilt sind, aber noch sichtbar bleiben.
5. Abschmecken und Garnieren: Den Hummus abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzufügen. Den fertigen Hummus in eine Schale geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit frischen Kräutern garnieren.
6. Servieren: Der Hummus kann als Dip zu Gemüsesticks, auf frischem Brot, oder als Beilage zu Hauptgerichten serviert werden.