Unsere Spicy Thai Curry
Serviert mit duftendem gebackenem Blumenkohl und Jasminreis ist es eine ausgewogene, vegane Mahlzeit, die einfach zuzubereiten und dennoch voller exotischer Aromen ist. Ideal für alle, die scharfe, asiatisch inspirierte Gerichte lieben!
📌 Zutaten:
Für den gebackenen Blumenkohl:
• 1 Blumenkohl
• 2 EL Olivenöl 🫒
• 1 TL Chiliflocken 🌶️
• 1 TL Paprikapulver (edelsüß) 🫑
• 1 TL Knoblauchpulver 🧄
• Salz und Pfeffer 🧂
Für das Thai Curry:
• 2 EL rote Thai-Currypaste 🍛
• 1 Dose Kokosmilch (400 ml) 🥥
• 1 Zwiebel (fein gehackt) 🧅
• 1 Knoblauchzehe (fein gehackt) 🧄
• 1 TL frisch geriebener Ingwer 🫚
• 1 rote Paprika (in Streifen)
• 1 Karotte (in Scheiben) 🥕
• 1 TL Zucker
• 1 Limette (Saft)
• Frische Korianderblätter 🪴
Für den Reis:
• 200 g Jasminreis 🍚
• Wasser und Salz 💦
📌 Zubereitung:
1. Blumenkohl backen:
• Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Blumenkohlröschen in einer Schüssel mit Olivenöl, Chiliflocken, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
• Die Blumenkohlröschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und etwa 25-30 Minuten goldbraun und knusprig backen, dabei einmal wenden.
2. Reis kochen:
• Den Jasminreis nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser kochen, bis er gar ist. Warm halten.
3. Thai Curry zubereiten:
• In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind.
• Die rote Thai-Currypaste hinzufügen und etwa 1-2 Minuten mit anbraten, bis sie duftet.
• Die Kokosmilch dazugeben und gut verrühren. Paprika- und Karottenscheiben hinzugeben und das Curry etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
• Mit Fischsauce (falls verwendet), Zucker und Limettensaft abschmecken.
4. Anrichten:
• Den Reis zusammen mit dem Thai Curry auf einem Teller anrichten. Den gebackenen Blumenkohl daneben platzieren.
• Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Guten Appetit! 😋