Knuspriges Neujahrshühnchen
Wir stellen euch heute das Grundrezept unseres mega saftigen Hühnchens vor. Das besondere an dem Brathähnchen ist, das es einen Tag zuvor vorgekocht wurde. Dies ergibt eine wunderbare Brühe für die Sauce und ein saftiges Hähnchen was am nächsten Tag nicht mehr zu lange in die Röhre muss und somit nicht trocken wird. Zum nachmachen hier das Rezept:
.
Zutaten:
1 Brathähnchen 🐓
1,5 l Gemüsebrühe
1 große Zwiebel 🧅
1 Bund Suppengrün
2 - 3 Zehen Knoblauch 🧄
Parikapulver & Kräuter nach Wahl
.
Zubereitung:
Das aufgetaute Brathähnchen in einem großen Topf mit 1,5 l Gemüsebrühe legen, die Grob gewürfelten Zwiebeln, Suppengrün und Knoblauch hinzufügen und für eine Stunde vorkochen. Nun wird das Huhn über Nacht in der Brühe zum abkühlen auf den Balkon oder die Terrasse gestellt. Am nächsten Tag muss man das Fett vorsichtig mit einer Kelle in eine kleine Schüssel schöpfen, das Huhn hinausnehmen, Die Brühe durchsieben und das Huhn mit dem Fett einstreichen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und das Brathähnchen für 30 min Umluft und dann für weitere 20 min Oberhitze bräunen, dazu noch etwa 2 - 3 mal das Hähnchen mit dem abgeschöpften Fett der Brühe bepinseln.
In der Zwischenzeit kann die Sauce abgeschmeckt und angedickt werden. Wir haben zu dem Huhn Rosenkohl mit Schinkenwürfel und Reis gegessen. Guten Appetit und viel Spaß beim nachmachen.