Milchbrötchen
Diese Milchbrötchen sind besonders weich und fluffig. Sie schmecken frisch aus dem Ofen am besten, können aber auch gut am nächsten Tag noch genossen werden. Ideal sind sie mit Butter, Marmelade oder Honig, aber auch pur sind sie ein Genuss.
📌 Zutaten:
• 500 g Weizenmehl (Type 550) 🌾
• 250 ml Milch, lauwarm 🥛
• 50 g Butter, weich 🧈
• 50 g Zucker
• 10 g Salz 🧂
• 20 g frische Hefe
• 1 Ei (für den Teig) 🥚
• 1 Ei (zum Bestreichen) 🥚
• 2 EL Milch (zum Bestreichen) 🥛
• Sesam zum Bestreuen
Anleitung:
1. Hefevorteig herstellen:
• Die Hefe in 50 ml lauwarmer Milch zusammen mit einer Prise Zucker auflösen. Gut verrühren und etwa 10-15 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.
2. Teig vorbereiten:
• Das Mehl in eine große Schüssel sieben und das Salz hinzugeben.
• Die restliche lauwarme Milch, das Ei, den Zucker und die weiche Butter zum Mehl geben.
• Den schaumig gewordenen Hefevorteig hinzufügen und alles gut miteinander vermengen, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.
3. Teig kneten:
• Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Alternativ kann eine Küchenmaschine mit Knethaken verwendet werden.
• Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken.
4. Erste Gehzeit:
• Den Teig etwa 1-2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
5. Brötchen formen:
• Nach der ersten Gehzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in gleich große Portionen (etwa 8-10 Stück) teilen.
• Jede Portion zu einer kleinen Kugel formen. Für das charakteristische Aussehen der Mürbchen oder Milchbrötchen können die Teiglinge leicht eingerollt oder verschlungen werden.
6. Zweite Gehzeit:
• Die geformten Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals etwa 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind.
7. Bestreichen und Bestreuen:
• Das Ei mit 2 EL Milch verquirlen und die aufgegangenen Teiglinge damit bestreichen.
• Nach Belieben mit Sesam bestreuen.
8. Backen:
• Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
• Die Brötchen in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
9. Abkühlen lassen:
• Die Brötchen nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen lassen.